All eyes on me "Mimi" vom Taubertal
All eyes on me „Mimi“ vom Taubertal
* 21.08.2023
Farbe: BbEe – schwarz, trägt braun & gelb
PL rechts: 0 / ohne Befund (25.03.2025)
PL links: 0 / ohne Befund (25.03.2025)
Genetische Untersuchungsergebnisse
(LABOGeneticsXXL – über 340 Varianten getestet!)
Rassespezifische Varianten:
prcd/PRA: N/N (A) frei durch Erbgang (10.02.2025)
EIC: N/N frei durch Erbgang (10.02.2025)
CNM: N/N frei durch Erbgang (10.02.2025)
RD/OSD: N/N frei durch Erbgang (10.02.2025)
HNPK: N/HNPK (Träger) (10.02.2025)*
DM (Exon2): N/N frei durch Erbgang (10.02.2025)
SD2: N/N frei durch Erbgang (10.02.2025)
Narkolepsie: N/N frei durch Erbgang (10.02.2025)
Achromatopsie: N/N frei (10.02.2025)
Adipositas: N/N frei (10.02.2025)
Alexander Krankheit: N/N frei (10.02.2025)
CDPA: N/N frei (10.02.2025)
CDDY und IVDD-Risiko: N/N frei (10.02.2025)
Congenitales myasthenes Syndrom: N/N frei (10.02.2025)
Cystinurie Typ IA: N/N frei (10.02.2025)
DAMS: N/N frei (10.02.2025)
Hämophilie A: N/N frei (10.02.2025)
Hyperurikosurie: N/N frei (10.02.2025)
LPPN3: N/N frei (10.02.2025)
Makrothrombozytopenie Typ A: N/N frei (10.02.2025)
MCD: N/N frei (10.02.2025)
MH: N/N frei (10.02.2025)
Myotonia congenita: N/N frei (10.02.2025)
CT Risikofaktor: N/CT (Träger) (10.02.2025)*
CT schützender Faktor: X(N)/X(CTm) (10.02.2025)*
PK: N/N frei (10.02.2025)
STGD, Retinale Degeneration: N/N frei (10.02.2025)
vWD1: N/N frei (10.02.2025)
XL-MTM: N/N frei (10.02.2025)
Und N/N frei für weitere, rasseunspezifische, Varianten (10.02.2025)
Die völlständigen Untersuchungsergebnisse finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
CEA: Folgt
PHTVL/PHPV: Folgt
PRA: Folgt
Grauer Star Katarakt: Folgt
Ergebniswahrscheinlichkeit der Welpen = 50% frei und 50% Träger;
Krankheitsausbruch = 0%


Charakter
Mimi ist unsere kleine Granate – ein echtes Energiebündel auf vier Pfoten. Manchmal erinnert sie eher an ein Känguru als an einen Labrador: voller Hummeln im Hintern, quirlig und immer bereit für Action. Sie liebt es, Aufgaben zu bekommen, und erledigt diese mit einem so niedlichen Stolz, dass man kaum anders kann, als zu schmunzeln – vor allem, wenn sie mit diesem Blick zurückkommt, der förmlich sagt: „Guck mal, guck mal, war das gut? Ja? Ja? Ja?“
Abseits solcher Aufgaben zeigt sich Mimi sehr sensibel und unterwürfig. Wenn man sie einfach so zu sich ruft, kommt sie in geduckter Haltung angeschlichen – fast schon schüchtern. Sie sucht die Nähe zum Rudel, war besonders eng mit unserem Senior Lucky verbunden und hat sich viel von ihm abgeschaut. Generell ist Mimi sehr lernfreudig, aufmerksam und immer neugierig.
An der Leine hingegen fühlt sie sich weniger wohl – das Leinentraining findet sie ehrlich gesagt ziemlich öde. Kein Wunder: Es passiert ja nichts Spannendes, und herumspringen darf man auch nicht.
Inzwischen ist sie ein Stück weit geerdeter, ruhiger und ausgeglichener geworden. Ihr feuriges Temperament trägt sie aber weiterhin in sich – und genau dieses wird sie auch an den ein oder anderen Welpen weitergeben. Ich freue mich darauf, künftig nicht nur kuschelige Couchpotatoes, sondern auch ein paar lebhaftere Charaktere anbieten zu können.
Züchterisch bringt Mimi alles mit: Ihre bisherigen Untersuchungen waren durchweg hervorragend, lediglich die abschließende Augenuntersuchung steht noch für das Jahr 2025 an. Wenn alles wie geplant läuft, wird sie im Herbst/Winter 2025 dem Zuchtrichter vorgestellt und bekommt dann hoffentlich ihre offizielle Zuchtzulassung.
Mimi wird damit meine nächste aktive Zuchthündin – vorgesehen für drei bis vier sorgfältig geplante Würfe.
Meine Gesundheitszeugnisse
Alle Untersuchungsergebnisse von Mimi finden Sie hier, immer sobald diese vorliegen.
Diese sind, um Missbrauch vorzubeugen, mit einem deutlich sichtbaren Wasserzeichen versehen.
Die originalen Papiere ohne Wasserzeichen liegen vor Ort bei uns aus und können dort jederzeit angesehen werden.
Meine Abstammung






